TDM 850 (3VD) - Zylinderkopf

Planflächen des Zylinders bearbeiten

Wenn alles ausgebaut ist, dann kann man sich an das Überarbeiten des Zylinders machen.
Auch hier ist wieder zu sagen: Man muss nicht immer gleich den Zylinder planen lassen. Zum einen ist dies nur beschränkt machbar, da irgendwann einfach nichts mehr abzuplanen ist, zum anderen ist dies zu mehr als 90% einfach nicht notwendig. Ich nutze zum "Planen" der Zylinderflächen immer einen hochwertigen Abziehstein. Der hier genutzte Abziehstein hat unterschiedliche Körnungen auf den Seiten und kann somit zum Vorschleifen und Polieren genutzt werden.

Wichtig ist nur, dass man den Stein beim Schleifen anfeuchtet und nicht auf der Planfläche verkantet.

Auch braucht man in der Regel kaum Druck ausüben. Einfach nur plan über die Fläche führen und etwas Geduld mitbringen.

Spätestens jetzt, nachdem man die Ventile ausgebaut und den Zylinderkopf gereinigt hat, sollte man prüfen, ob die Ventilsitze noch in Ordnung sind. Sollte einer oder mehrere Ventilsitze beschädigt sein, müssen die Ventilsitze nachgefräst werden.

Auch wenn der Motor bereits 80.000 km gelaufen ist, so sehen die Ventilsitze noch recht gut aus. Die Sitzbreiten liegen alle in der Toleranz von 0,9 - 1,1 mm. Vor allem ist kein Sitz eingeschlagen, so dass ein Fräsen notwendig wäre. Es ist daher vollkommen ausreichend, die neuen Ventil nur einzuschleifen.