TDM 850 (3VD) - Zylinderkopf

Einbau der Ventilschaftdichtungen, der Ventilfedern usw.

Danach kommen die Tassenstößel inkl. der Shims. Auch hier habe ich im Vorfeld die Teile nummeriert, so dass sie an ihren ursprünglichen Platz kommen.

Die Shims (kleines Plättchen hier mit der 179) werden auf die Ventile (in die Teller) eingelegt und der Stößel oben aufgeführt. Die Zahl zeigt die Stärke des Shims an. Diese ist wichtig, falls bei der Einstellung der Ventile ein zu großes/kleines Spiel festgestellt wird. Bei der Bestellung neuer Shims muss dann entsprechend die Messung mit der Stärke des jeweiligen Shims berücksichtigt werden.

Einbau des Shims an die entsprechende Stelle im Ventilteller.

Einführung des Stößels in die Kanäle. Dazu auf jeden Fall mit Öl einschmieren.

Wie schon gesagt, die Stößel mit den Shims wurden gekennzeichnet, um sie wieder an die entsprechende Position einzubauen. Die Farbe des Reifenstiftes lässt sich sehr einfach wieder entfernen, ohne die Außenfläche des Stößels zu beschädigen.

Dann können die Nockenwellen probeweise eingebaut werden, um das Ventilspiel zu messen. Die Einlassventile müssen im Bereich 0,15 - 0,20 mm liegen, die Außenventile im Bereich 0,25 - 0,30 mm. Die Nocken sollten natürlich beim Einbau so stehen, dass sie die Ventile nicht runterdrücken und sich die Nockenwelle drehen lässt.

Eigentlich eine einfache Sache, wie auf dem obigen Bild zu sehen ist. Man kann sich zur Not auch an den Markierungen richten, die beim Ausbau des Zylinderkopfes an den Nockenwellenböcken angebracht wurden. Zu dem Zeitpunkt stand der Motor auf OT und damit war kein Druck auf den Ventilen.

Jetzt zahlt es sich aus, dass die Stößel und die Shims markiert waren. Die Auslassventile passen einwandfrei. Alle Auslassventile liegen bei 0,25 mm. Bei zwei Einlassventile (1 zu wenig Spiel, 1 zuviel Spiel) reicht der Austausch der beiden Shims und auch die Einlassventile passen!

Damit ist der Zylinderkopf fertig für den Einbau!

Ja, ich weiß, zum Einbau der Steuerkette müssen die Nockenwellen wieder ausgebaut werden.